Postdoc-position for the (Female) Career Track Program at the Max Planck Institute for Research on Collective Goods
Aktuelles
-
-
Neuer Presseartikel "Europas Gasspeicher sollen flexibler gefüllt werden"
25.06.2025, Tagesschau Die EU will die Pflicht zur Befüllung der Gasspeicher verlängern, den Erreichungszeitpunkt aber…
-
Axel Ockenfels leitet neu gegründete Adenauer School of Government an der Uni Köln
Die Adenauer School of Government (ASG) soll künftig Spitzenforschung mit innovativer Lehre verbinden. Ermöglicht wird…
-
Axel Ockenfels als Keynote Speaker beim 10. Maastricht Behavioral Economic Policy Symposium
Maastricht Behavioral Economic Policy Symposium (M-BEPS), Maastricht University, 11.06.2025
-
Neue Publikation: "Das Dilemma der Speicherverpflichtung im Gasmarkt: Optimiertes Marktdesign erforderlich"
Axel Ockenfels, David Bothe, Matthias Janssen
2025. Wirtschaftsdienst(4), 273-281.
-
Neuer Presseartikel "Teures Gas, leere Speicher"
Tagesschau, 02.05.2025 Trotz der Pflicht zur Vorratshaltung sind die Gasspeicher ungewöhnlich leer, während die…
-
Neuer Presseartikel "Der Gaspreis spielt verrückt"
28.04.2025, FAZ Trotz Frühlingsbeginn und sinkender Nachfrage sind die Gaspreise aktuell ungewöhnlich hoch - im Sommer…
-
C-SEB Early Ideas Workshop mit Frauke Gerster "The Impact of SES Consciousness on Cognitive Performance"
Frauke Gerster wird ein Experiment zu Identitätspriming und damit einhergehenden kurzzeitigen Auswirkungen auf kognitive…
-
Presseecho zum Brandbrief von 28 führenden Ökonomen, die vor einer Beibehaltung der aktuellen Rentenpläne warnen
Am 06.04.2025 wurde ein Brandbrief von 28 führenden Ökonomen, unter anderem Axel Ockenfels, an die Parteivorsitzenden…
-
Neuer Presseartikel "Stromkonzerne und Ökoanbieter streiten über Energiewende"
21.03.2025, Handelsblatt In Deutschland ist ein Streit über den Ausbau erneuerbarer Energien entbrannt. Während…