Presseartikel "Warum der Beitrag des Einzelnen gegen den Klimawandel vergeblich ist"
News
-
-
Presseecho zu Presseartikel "Der deutsche Strommarkt braucht lokale Preise"
Am 10.07.2024 wurde der Presseartikel "Der deutsche Strommarkt braucht lokale Preise" von zwölf deutschen…
-
Presseartikel "Klimaschutz und moralisches Denken"
16.07.2024, FAZ Im seinem aktuellen Gastbeitrag schreibt Axel Ockenfels über verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse,…
-
Presseartikel "Nur mit internationaler Kooperation kommen wir weiter"
12.07.2024, MAX MAG Anne Peters und Axel Ockenfels erläutern sowohl juristische als auch ökonomische Ansätze zum Lösen…
-
Presseartikel "Billiger Strom im Norden, teurer im Süden - dieses Manifest schreibt die Energiewende neu"
11.07.2024, Welt Namenhafte Ökonomen, mitunter Prof. Ockenfels plädieren in einem gemeinsamen Aufruf, für eine…
-
Presseartikel "Der deutsche Strommarkt braucht lokale Preise"
10.07.2024, FAZ Prof. Ockenfels und Kollegen zeigen auf, weshalb ein deutschlandweit einheitlicher Strompreis nicht…
-
Presseartikel "Organspende: Wie wäre eine Pflicht zum Nachdenken?"
02.07.2024, Zeit Gemeinsam mit Hartmut Kliemt zeigt Prof. Ockenfels die Bedenken gegen die Widerspruchslösung bei der…
-
PhD Studentship in Neuroeconomics at Lancaster University
The Department of Economics of the Lancaster University Management School (UK) is hiring a PhD student in the emerging…
-
Buch "Freedom and Adaptive Preferences"
In seinem neuen Buch skizziert Carl Christian von Weizsäcker ein ökonomisches Modell, das die Prinzipien des normativen…
-
Presseartikel "Der große Klimafrust: Warum grüne Themen kaum mehr jemanden interessieren"
15.06.2024, Tagesspiegel Axel Ockenfels warnt davor, dass das Vertrauen in die Klimapolitik verloren gehen könnte und…